Unser Programm für 2025:

17. September 2025

11 Uhr Schullesung an der Grundschule Am Mönchshof. Die Autor:innen lesen aus dem Buch „Das Friedenstier Mit Stift und Flügeln für den Frieden“.

15:00 Uhr Eröffnung mit den Bremer Stadtmusikanten: Um 15:00 Uhr eröffnen die Künstler:innen Anna Lott, Jörg Isermeyer und Florian Müller das Festival. Sie präsentieren das neue Stadtmusikantenbuch „Esel, Hund, Katze, Hahn“, mit neuen Geschichten und Liedern über die berühmtesten Tiere Bremens. Musikalische Lesung für Menschen ab 3 Jahren.

18. September 2025

16:00 Uhr Marco Holmer von der Geschichtenfabrik lädt junge Menschen zwischen 9 und 12 Jahren zu einem zweistündigen Kreativ-Schreib-Workshop ein.

18:00 Uhr Erstmalig eine Lesung für Eltern! Nathalie Klüver liest  in der „Lesezeit Werkstatt“ aus ihrem neuen Buch „Sag zum Abschied leise Yippieh“. Die Lesung richtet sich an Eltern, deren Kinder langsam erwachsen werden. Das Großwerden unserer Kinder genießen und loslassen üben – mit diesem Buch gelingt das richtig gut.

19. September 2025

Vormittags 2 Schullesungen aus dem Buch „Walheimat“ mit der Autorin Manuela Brocksieper an der Oberschule Lesum und am Nebelthau Gymnasium. 

16:00 Uhr Lesung „Alleinekind“: Corinna Schmelter-Pourian kommt mit ihrem Bilderbuch „Alleinekind“ und spricht mit jungen Menschen ab 6 Jahren über die Vielfalt von Familien.

20. September 2025

10:00 Uhr  Johanna Lindemann präsentiert ihr neues Buch „Die Dinodetektive“ als Bilderbuchkino. Der
kleine Dino-Detektiv Byro hält sich für den „schlausten Dino der
Kreidezeit“. Seine überlegene Intelligenz lässt er gerne mal gegenüber
seinen riesigen Artgenossen raushängen. Doch seinen neuesten Fall löst
Byro nur mit Hilfe eines treuen Freundes… Eine Lesespaß für Kids ab 4 Jahre.

14:00 Uhr Zum Abschluss der Lit.Lesmona 2025 führt das Bremer Puppentheater „Mensch Puppe“ das Stück „Oh wie schön ist Panama“ auf.

 

 

 

So könnt ihr euch anmelden!

Die Veranstaltungen finden in den Räumen der St. Martini Gemeinde Lesum, Hindenburgstraße 30 statt. Der Eintritt ist frei.

Wir bitten aber aufgrund der Teilnehmendenkapazitäten um eine Anmeldung per E-Mail an: mail@litlesmona.de

Betreff „Lit.Lesmona 2025“.

Gebt bitte an:

  • an welcher Veranstaltung/Lesung ihr teilnehmen möchtet
  • und mit wie vielen Personen ihr kommen werdet

Wir bedanken uns, dass die Lit.Lesmona 2025 von der Sparkasse Bremen, GfM – Gesellschaft für Micronisierung mbH Bremen und der St.Martini Gemeinde Lesum unterstützt wird.